Viele Raucher nehmen sich immer wieder ganz bewusst vor, mit dem Rauchen aufzuhören. Sie haben inzwischen erkannt, dass sie ihrer eigenen Gesundheit schaden und anderen Menschen in ihrer persönlichen Umgebung, leider auch oft kleinen hilflosen Kindern. Doch allzu oft müssen die meisten davon erkennen, dass sie auch bei allem starken Willen doch wieder zur Zigarette greifen. Das endet dann auch noch in Selbstvorwürfen und persönlichen Abwertungen. Es ist inzwischen statistisch erwiesen, dass es nur 6 Prozent der Raucher gelingt, durch Willenskraft aufzuhören.
Man braucht also mehr als bloße Willenskraft, um dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören. Die Problematik liegt in der Verknüpfung von Stress, Rauchbedürfniss und emotionalen Schmerz in unserem Unterbewusstsein. Dabei weiss das Unterbewusstsen auch nicht, woher der Stress kommt. E nimmt nur eine Emotion wahr und löst dann ein Bedürfnis aus. In diesem Fall ein Rauchbedürfnis.
Schon allein der Gedanke mit dem Rauchen aufzuhören, erzeugt unbewusst Stress. Die Folge ist, dass ein Rauchbedürfnis entsteht und man automatisch zur Zigarette greift. Das ist dann wie ein Teufelskreis. Stress entsteht und damit der erneute Griff zur Zigarette. Und es spielt keine Rolle, wo der Stress herkommt.
Damit funktionieren auch nicht die bekannten Warnhinweise und keine Abschreckung. Denn auch da entsteht Stress.
Bei der Raucherentwöhnung durch Hypnose werden dem Klienten alle diese Dinge, alle Zusammenhänge und auch die Wirkprinzipien erklärt. Danach erfolgt die Hypnose. Sie erleben, wie sie durch echte Hypnose völlig rauchfrei werden und das ohne Nebenwirkungen, wie z.B. Gewichtszunahme.
Rufen sie an, oder melden melden sie sich per E-Mail. Wir helfen ihnen gern weiter.
{ 0 Kommentare… füge jetzt einen hinzu }